Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Technology Consulting

Der digitale Wandel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Digitalisierung erfordert dazu neue Beratungsansätze die ein Umdenken und unternehmerisches Handel in der Beratung erfordern. Die Anforderungen an eine moderne, zukunftsgerichtete Beratung haben sich verändert, denn der Bedarf nach Hilfestellung bei der digitalen Transformation ist groß.

Durch die Transparenz, die die Digitalisierung geschaffen hat, können Beratungen mit ihren früheren Assets wie Marktprognosen, Daten und reiner Wissensarbeit nicht mehr punkten.

Gefragt sind heutzutage neben Digital- und Technologiespezialisten, Manager mit emotionaler Intelligenz und vor allem Umsetzungskompetenz. Genau hier setzt die DIT Group mit Ihrem Ansatz an. Die Philosophie des klassischen Ratgebens steht dabei nicht mehr im Vordergrund. Stattdessen hat sie sich auf unternehmerisches Handeln verlegt – und vor allem auf einen Kundenfokus.

Expertise, Intuition und organisationales Lernen können nur in einer angemessenen Organisationskultur ihr volles Potential entfalten. Wir analysieren die Entscheidungskultur in Ihrer Organisation und identifizieren problematische Bereiche. Bei Bedarf entwickeln wir spezifische Lösungen für Ihre Organisation, um eine offene und konstruktive Entscheidungskultur zu etablieren.

Führungsqualität ist DER Wettbewerbsfaktor. Die Reputation des Führungscharakters liefert verlässliche Prognosen hinsichtlich Mitarbeiterengagement, Unternehmensrisiko und Profitabilität. Führungsteams mit starker Charakterreputation erzielen im Durchschnitt einen bis zu 5mal höheren ROA als Teams mit einer ichbezogenen Führung.

Die Charakterreputation einer Führungsperson vergrößert beziehungsweise schwächt ihre Fähigkeit, die erworbenen Kompetenzen erfolgreich einzusetzen. Je deutlicher die automatischen Reaktionsmuster einer Führungskraft von Integrität, Verantwortlichkeit, Empathie und Versöhnlichkeit geprägt sind, desto effektiver wird sie ihre Führungskompetenzen anwenden können.

Führungskräfte in Unternehmen bekommen das Handwerkszeug für unternehmerisches Start-up-Denken beigebracht und erhalten Hilfe dabei, die richtigen Mitarbeiter für diese Aufgaben auszuwählen.

Digital, spezialisiert, kommunikativ, vernetzt – die Anforderungen an die Beratung der Zukunft sind groß. Wir gehen die Herausforderung an, indem wir keine Berater sind, sondern Partner.

Über uns

Die DIT Group ist ein Innovator und Digitalisierungs-Spezialist in der gesamten DACH Region und bietet Kunden und Partnern die Möglichkeit der Skalierung sowie der Internationalisierung im bestehenden Geschäft.